Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

dem Alkohol

См. также в других словарях:

  • dem Alkohol abgeschworen haben — [Redensart] Auch: • das Trinken aufgegeben haben Bsp.: • Er war wirklich ein Säufer, aber jetzt hat er das Trinken aufgegeben …   Deutsch Wörterbuch

  • Alkohol — Al·ko·hol [ alkohoːl] der; s, e; meist Sg; 1 eine farblose, leicht brennbare Flüssigkeit, die z.B. in Bier und Wein enthalten ist oder die zur Desinfizierung verwendet wird <reiner, destillierter Alkohol; eine Wunde mit Alkohol… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Alkohol — CH3∙CH2OH, Aethylalkohol oder Weingeist, wird aus dem Feinsprit der Spiritusraffinerien dargestellt (s. Spiritusfabrikation). Alkohol ist eine farblose, leicht bewegliche Flüssigkeit von schwachem Geruch, auf die Nasenschleimhaut einen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Alkohol — (arab., Äthylalkohol, Äthyloxydhydrat, Äthanol, Methylkarbinol, Weingeist) C2H6O findet sich im Harn und in den Muskeln des Menschen 24 Stunden nach dem Tod, im Harn der Diabetiker (in Form von Estern), in Blättern, Keimpflanzen, in unreifen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alkŏhol — (A. absolutus, wasserfreier Weingeist, Chem.), aus dem höchst rectificirten Weingeist (s. Branntwein) durch nochmalige Destillation u. Rectification über geschmolzenem Chlorcalcium dargestellt, das Hydrat des Äthers (Zeichen: C4H6O2 od. C4H5O,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alkohol — Sm reiner Weingeist std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus span. alcohol feines Pulver , dieses aus arab. al kuḥl (span. arab. Aussprache: alkuḥúl) Antimon; daraus hergestelltes Pulver zum Schwärzen der Augenlider, brauen und wimpern ; dann… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Alkohol — »Weingeist, Spiritus«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Fremdwort entstammt der Sprache der Alchimisten. Es erscheint dort zunächst mit der eigentlichen Bed. »feines, trockenes Pulver«, in der es über entsprechend span. alcohol aus arab. (mit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Alkóhol — (arab.), Äthyl A., Weingeist, Spiritus, im wasserfreien Zustand auch absoluter A. genannt, farblose, leicht entzündliche Flüssigkeit von brennendem Geschmack, spez. Gewicht 0,795 bei 15°, siedet bei 78°, gefriert bei – 130,5° C., zieht unter… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Alkohol — Alkohol, aus dem Arabischen, wo es ein ganz reines Wesen bedeutet. – Gewöhnlich versteht man unter A. einen Branntwein, welcher durch öftere Läuterung bis zu einem spec. Gew. von 0,837 oder 33 Grad nach Beks Areometer gebracht worden ist. Unter… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Alkohol — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Alkohol am Steuer — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»